- Politik & Verwaltung
- Gemeindeverwaltung
- Kommunalpolitik
- Nachrichten, Meldungen, Bekanntmachungen
- Aktuelle News
- 2022
- Reihenhausbebauung
- Investorauswahlverfahren Geschosswohnungsbau-1
- Startschuss Baubeginn neues Ortszentrum
- Grundsteuerreform 2025 - Wichtige Infos
- Glasfaserausbau: 72 % bereit für den letzten Schritt!
- Einladung: Summer of CoCreation
- Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
- Einladung Projektstand Windpark Handewitt-West
- "Blackout" - Vorbereitung und Verhalten im Notfall
- Auszeichnung als Digital-Politiker für Thomas Rasmussen
- Öffentlichkeitsbeteiligung Freiflächen Photovoltaik
- 2023
- Quatierskonzept nördliches Handewitt
- Einladung zur Veranstaltung "Ehrenamtskümmerer"
- Gemeindefest Handewitt am 18. Feb.
- "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
- Ehrenbürger Günter Ahlers geehrt
- Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
- Neue Wasserleitung / Neue Straßenüberquerung der L96
- Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes
- Heizkostenzuschuss Heizöl
- Infoveranstaltung Energetisches Quartierskonzept
- Sport- und Freizeit-Treffpunkt für alle
- Etappenziel Ortsmitte – Raiffeisenstraße wieder frei!
- Lärmaktionsplanung
- Jetzt mitmachen: Namensvorschläge für neues Ortszentrum
- 2022
- News-Archiv
- Projekte & Themen
- Bekanntmachungen & Ausschreibungen
- Stellenausschreibung
- Katastrophenschutz und Notfallmanagement
- Intranet
- Aktuelle News
- Alles über die Gemeinde
- Bildung, Familie & Soziales
- Wirtschaft, Bauen & Umwelt
- Gemeindeleben
Einladung zur Veranstaltung "Ehrenamtskümmerer"
Wir laden alle interessierten Handewitter*innen zu einer Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 16.02.23 von 18:00-20:00 Uhr in die Räume des Sport- und Freitzeitheims Jarplund Zum Sportplatz 9 in Handewitt ein. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Interessierten, ehrenamtlich Engagierten und Vertreter*innen von Vereinen aus Handewitt, um ein Konzept für die „Ehrenamtskümmerer“ in Handewitt mit Leben zu füllen. Das Ehrenamt erfährt in diesen Zeiten einen Wandel und Ziel ist es, das Ehrenamt in Handewitt zu stärken. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde beschlossen, gemeinsam mit dem Schutzengel eine „Freiwilligenagentur“ zu gründen. In der Veranstaltung möchten wir gemeinsam ergründen, welche Themen für Handewitter Bürger*innen im Vordergrund stehen. Dabei kann es z.B. um „Nachwuchs“-Gewinnung, Vermittlung zwischen Haupt- und Ehrenamt, eine Nachbarschaftshilfe und eine Unterstützung für alle Ehrenamtlichen gehen. U.A.w.g. bitte unter bila-handewitt@schutzengel-flensburg.de bis zum 13.02.23