- Politik & Verwaltung
- Gemeindeverwaltung
- Kommunalpolitik
- Nachrichten, Meldungen, Bekanntmachungen
- Aktuelle News
- 2022
- Reihenhausbebauung
- Investorauswahlverfahren Geschosswohnungsbau-1
- Startschuss Baubeginn neues Ortszentrum
- Grundsteuerreform 2025 - Wichtige Infos
- Glasfaserausbau: 72 % bereit für den letzten Schritt!
- Einladung: Summer of CoCreation
- Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
- Einladung Projektstand Windpark Handewitt-West
- "Blackout" - Vorbereitung und Verhalten im Notfall
- Auszeichnung als Digital-Politiker für Thomas Rasmussen
- Öffentlichkeitsbeteiligung Freiflächen Photovoltaik
- 2023
- Quatierskonzept nördliches Handewitt
- Einladung zur Veranstaltung "Ehrenamtskümmerer"
- Gemeindefest Handewitt am 18. Feb.
- "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
- Ehrenbürger Günter Ahlers geehrt
- Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
- Neue Wasserleitung / Neue Straßenüberquerung der L96
- Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes
- Heizkostenzuschuss Heizöl
- 2022
- News-Archiv
- Projekte & Themen
- Bekanntmachungen & Ausschreibungen
- Stellenausschreibung
- Katastrophenschutz und Notfallmanagement
- Aktuelle News
- Alles über die Gemeinde
- Bildung, Familie & Soziales
- Wirtschaft, Bauen & Umwelt
- Freizeit & Kultur
Kulturring Handewitt e. V.
Kulturring Handewitt e. V.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Handewitt,
hier finden sie Informationen zu den Aktivitäten unseres Kulturringes. Der Kulturring Handewitt e.V. wurde 1986 gegründet und als Verein ins Vereinsregister eingetragen. Er ging aus dem Ortskulturring hervor, der nur noch seinem Namen nach bestanden hatte.
Über 60 Vereine, Verbände und Institutionen aus der Gemeinde Handewitt sind heute Mitglieder des Kulturrings und ihre jeweilige Eigenständigkeit bleibt den Vereinen in vollem Umfang erhalten.
Insofern ist der Kulturring Handewitt e.V. eine öffentliche Einrichtung für Kultur- und Weiterbildungsarbeit der Gemeinde Handewitt. Hierzu zählen unter anderem die Angebote von Kursen und Seminaren zur Weiterbildung, Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst.
Der Kulturring ist auch bemüht im Rahmen seiner Möglichkeiten, das gegenseitige Verständnis der Vereine untereinander zu fördern und selbst initiativ zu werden um Veranstaltungen von allgemeiner Bedeutung für die Gemeinde, wie zum Beispiel den Weihnachtsmarkt oder das Maifest zu organisieren.
Unser Dank geht an die Vereine und die Gemeinde Handewitt für die Unterstützung unserer Arbeit.
Frank Heidenreich
1. Vorsitzender
Postfach 41
24981 Handewitt
Telf: 04608-8429097
mail: kulturring-handewitt@e-mail.de
Web: www.kulturring-handewitt.de
2. Vorsitzende: Anja Heidenreich
Kassenwartin: Anita Geppert
Beisitzer: Lothar Kroll
Geschäftsleitung: Cordula Plagemann
Kulturausschussvorsitzender: Per Wietz
Jugendpfleger (T.o.J.): Kai Boisen